#20 – Christine Hrncal (2011)

„Was heißt schon x?“ – Relativierungsverfahren im Sprachgebrauch des Deutschen

Bei der gemeinsamen kommunikativen Lösung verschiedener Situationen in der Alltagsinteraktion greifen die InteraktionsteilnehmerInnen neben spontan getätigten Äußerungen auch auf verfestigte Muster zurück, die sie im Laufe ihrer Teilnahme an verschiedenen Interaktionssituationen als Teil ihrer Sprachkompetenz erworben haben. Diese verfestigten Muster werden, in Anlehnung an die Construction Grammar, als Konstruktionen verstanden. Die Bedingungen, unter denen „Konstruktionsschemata“ Anwendung finden, werden nicht jedes Mal aufs Neue von den Gesprächspartnern etabliert, sondern sind „Teil ihres sprachlichen Wissensvorrats“ (GÜNTHNER 2008a: 42).

Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist, für die im empirischen Teil präsentierten Daten Muster erkennbar zu machen und Aussagen über formale und funktionale Aspekte der Was heißt (schon) x-Konstruktion als ein im Sprachgebrauch des Deutschen auftretendes Verfahren zur Relativierung bereits getätigter Aussagen auf der Basis gesprächsanalytischer Untersuchungen treffen zu können. Die der Untersuchung zu Grunde liegenden Gesprächsdaten entstammen einem Korpus, das 13 Stunden gesprochene Sprache sowie 25 Threads aus Internetforen umfasst.
Bei der Analyse der Daten stehen insbesondere die Fragen „Wodurch wird den RezipientInnen signalisiert, in welcher Funktion die Was heißt (schon) x-Konstruktion eingesetzt wird?“ und „Welche Mittel stehen den InteraktionsteilnehmerInnen in den verschiedenen medialen Kontexten (gesprochene und geschriebene Sprache) zur Verfügung, um ein “korrektes“ Verstehen der sich hinter dem Gebrauch der Was heißt (schon) x-Konstruktion verbergenden Intention zu gewährleisten?“ im Fokus.

Schlüsselwörter: Construction Grammar, Gesprochene-Sprache-Forschung, Gesprächsanalyse, On line-Syntax

#1 [SABA] Sven Weidner (2010)

Sprachkritik als Modeerscheinung

Ziel der Arbeit ist es, zu überprüfen, ob beim Thema Sprachkritik von einer Modeerscheinung gesprochen werden kann und, ob wir uns am Beginn einer eventuell neu aufkommenden Mode befinden.
Dabei werden zuerst sprachkritische Bewegungen der letzten hundert Jahre kurz skizziert. In einem weiteren Schritt wird anhand der Veröffentlichungstermine von sprachkritischen oder sprachwissenschaftlichen – sich mit der Sprachkritik beschäftigenden – Werken oder Artikeln festgestellt, dass es eine Häufung von Veröffentlichungen zu bestimmten Zeiten gab.
Um zu untersuchen, ob aktuell von einem Beginn einer neuen „Mode“ gesprochen werden kann werden aktuelle sprachkritische Ereignisse dargestellt. Hierbei wird auf die Arbeit von Bastian Sick, den Podcast der Duden-Sprachberatung und die Behandlung des Themas „Sprachkritik“ in der Schule eingegangen. Noch kann nicht endgültig bestätigt werden, dass eine neue „Mode“ beginnt, dennoch ist eine Tendenz zu beobachten, die darauf schließen lässt, dass wir uns am Beginn einer neuen Welle der Sprachkritik befinden.

#19 – Beate Weidner (2010)

Kommunikative Ungleichheiten in Fernsehdiskussionen am Beispiel von hart aber fair

Wer steuert in einer politischen Fernsehdiskussion den Gesprächsverlauf? Wer legt fest, welche Person zu welchem Zeitpunkt über welches Thema in welcher Weise etwas sagt? Mit dem Alltagswissen über Talkshows beantwortet man diese Fragen problemlos: die moderierende Person. Fernsehdiskussionen stellen eine Form institutioneller Kommunikation dar, bei der sich an die verschiedenen Positionen unterschiedliche Aufgaben, Rechte und Pflichten knüpfen. Es liegt ein typisches Beispiel für eine asymmetrische Interaktionssituation vor. Als Vertreterin der Institution verfügt die Moderation zweifelsohne über gewisse Steuerungsressourcen, mit denen sie den Gesprächsverlauf beeinflussen kann. Die Gäste aus der Politik und Wirtschaft nutzen ihren Auftritt in der Sendung jedoch zum Zweck der Selbstdarstellung, der ihnen Gelegenheit bietet, Imagearbeit zu betreiben. Diese Beobachtung zum kommunikativen Verhalten der Gäste lässt bezweifeln, dass die Steuerung des Gesprächsverlaufs uneingeschränkt in den Händen des/der Moderators/in liegt.

Mit einer Analyse der an der sprachlichen Oberfläche sichtbaren kommunikativen Ungleichheiten zielt die Arbeit auf die Erfassung positionsspezifischer Spielräume zur Gesprächssteuerung, die dem Moderator sowie den Gästen der Sendung hart aber fair zur Verfügung stehen. Zu diesem Zweck wird in den Bereichen der Turnwechselorganisation, der Themenbehandlung und der Frage- und Antwortstrategien untersucht, inwieweit der Moderator die Gesprächssteuerung behaupten kann und welche Möglichkeiten zur Gegensteuerung für die Gäste bestehen, durch die sie von passiv Antwortenden zu Akteur/inn/en der Gesprächsgestaltung werden. Im Zentrum des Forschungsinteresses steht demnach die Frage nach der Entstehung, Aushandlung und Etablierung von kommunikativen Asymmetrien zwischen den Interagierenden.

#18 – Amelie Hauptstock (2010)

Prosodie in Alltagserzählungen. Zur Konstitution von kohäsiven Einheiten

Schon als Tier hat der Mensch Sprache. Alle heftigen und die heftigsten unter den heftigen, die schmerzhaften Empfindun- gen seines Körpers, alle starke Leidenschaften seiner Seele äußern sich unmittelbar in Geschrei, in Töne, in wilde, un-artikulierte Laute. (Herder 1776: 5) Folgt man Herders Idee, dass der Ursprung der Sprache im Ausdruck von Gefühlen, vor allem von Schmerzempfinden liegt und existentiell mit einem (instinktivem) Bedürfnis nach Mitteilung verbunden ist, so überrascht es geradezu, dass dem Ton der gesprochenen Sprache in der heutigen Zeit keine primäre Aufmerksamkeit gewidmet wird und das Reden eine unter vielen Kommunikationsarten geworden ist. Dabei ist es vor allem der Ton, wissenschaftlich ausgedrückt die Prosodie, die dazu beitragen kann, dass eine Unterhaltung funktioniert, dass sie strukturiert wird und dass Gefühle, Stimmungen oder Befindlichkeiten und damit Bedeutungen übermittelt werden. Dass das alltägliche Sprechen miteinander funktioniert, liegt auch an konventionell und kulturell verankerten Formen, von denen das Erzählen eine ist. Als rekonstruktive Gattung bieten Erzählungen und narrative Sequenzen die Möglichkeit, das Rederecht über einen längeren Zeitraum an einen Erzähler/eine Erzählerin zu übergeben. Dabei können die einzelnen Abschnitte oder auch Phasen einer Erzählung aufgrund des interaktiven Charakters von Alltagsgesprächen unterbrochen, abgebrochen, ergänzt, erweitert werden, ohne von der eigentlichen narrativen Struktur abzuweichen. Ein Mittel, um diese eingeschobenen Sequenzen als eben solche Einschübe zu markieren, ist der Einsatz von prosodischen Phänomenen. Mittels prosodischer Konturen können auditiv wahrnehmbar kohäsive Einheiten konstruiert werden, die als Nebensequenzen interpretiert werden können. Dies wird in der vorliegenden Arbeit anhand von Praat- und Transkriptanalysen verdeutlicht werden.

#17 – Lars Wegner (2010)

Unverbundene “wenn”-Sätze in der deutschen Gegenwartssprache

Betrachtet man wenn-Konstruktionen des Typs wenn isch FRAU wär, isch würd im sommer NUR kleid tragen. oder wenn dir son ding gegen [(.)] gegens AUto: (.) knAllt, (-) das is schon ganz schön HEFtich und so., wie sie in der gesprochenen Sprache häufig vorzufinden sind, ist es nicht verwunderlich, dass sie von einem Großteil schriftsprachlich sozialisierter MuttersprachlerInnen als „ungrammatisch“ oder schlichtweg „falsch“ gedeutet werden; so würde man – wie diverse schriftsprachlich ausgerichtete Grammatiken propagieren – nach Abschluss des wenn-Satzes doch zunächst den Anschluss eines mit „dann“, „so“ oder einem finiten Verb eingeleiteten Folgesyntagmas erwarten (wie z. B. „Wenn ich Hunger habe, (dann/so) esse ich etwas.“). Statt der für das normierte Schriftdeutsch gewöhnlichen syntaktisch integrierten Anschlussstruktur an den wenn-Satz findet man hier, in Ausschnitten des gesprochenen Deutsch, Folgesyntagmen vor, welche die Verbstellung eines selbstständigen Hauptsatzes aufweisen.
Ziel der vorliegenden Magister- bzw. Staatsexamensarbeit ist es zu zeigen, dass derartige „unverbundene wenn-Konstruktionen“ (Günthner 1999) nicht etwa als versehentlich hervorgebrachte Produkte ihrer in grammatischer (bzw. syntaktischer) Hinsicht nur unzureichend gebildeten BenutzerInnen angesehen werden können; vielmehr wird deutlich, dass Interagierende diese ganz gezielt und bewusst einsetzen, und zwar als „Projektorkonstruktionen“ (Hopper 2005, 2006; Günthner 2006a, 2007b,c, 2008a,b), die als „Lösung [der] [] im Prozess der Interaktion sich gleichzeitig stellenden komplexen Aufgaben [fungieren]“ (Günthner 2008a: 109). Die Gliederung der Arbeit trägt der o.g. Zielsetzung Rechnung: Zunächst geht es in Kapitel 2 darum, die Sicht traditioneller, meist schriftbasierter Grammatiken einzuholen: Werden unverbundene bzw. nicht-integrierte wenn-Sätze in Anbetracht der geschriebensprachlichen Ausrichtung überhaupt erwähnt? Wenn ja, welche kommunikativen Funktionen werden mit ihrer Verwendung in Verbindung gebracht? In Kapitel 3 gilt es, einen Blick in die Forschungsliteratur fernab grammatischer Darstellungen zu werfen: Welchen Einblick gewährt sie in die Funktionsweise dieser häufig als „fehlerhaft“ gedeuteten syntaktischen Konstruktion? Auf Basis der in diesem Kapitel gewonnenen Erkenntnisse wird in Kapitel 4 eine genauere Eingrenzung bzw. Präzisierung der Fragestellung vorgenommen, die bestimmte, für die gesprochene Sprache charakteristische Aspekte der Zeitlichkeit – basierend auf Konzepten Auers („on line“-Syntax) und Hoppers („Emergent Grammar“) – systematisch zu berücksichtigen versucht. Der Grundstein für den in Kapitel 6 folgenden Hauptteil dieser Arbeit, der sich zum Ziel setzt, sich den aufgeworfenen Fragen in empirischer Hinsicht, d. h. auf Grundlage der Analyse realer Sprachdaten (informellen Face-to-Face-Interaktionen sowie medial vermittelten Kontexten (z. B. „Big Brother“, „Domian“ etc.) entspringend), zuzuwenden, wird mit einem knappen Methodenteil in Kapitel 5 gelegt. Dieser informiert über das herangezogene Datenkorpus und die Vorgehensweise bzw. Methodik bei der Analyse des sprachlichen Materials. Im Schlussteil dieser Arbeit, in Kapitel 7, werden die Analyseergebnisse der Untersuchung zusammengefasst, die Erkenntnisse der Untersuchung in einen größeren Forschungszusammenhang eingeordnet, und es wird ein kurzer Ausblick auf ein Aufgabengebiet gegeben, welches für die zukünftige Forschung eine bedeutsame Rolle spielen könnte.

(Schlüsselwörter: wenn-Konstruktion(en), Emergent Grammar, „on line“-Syntax, Projektion(en), Projektorkonstruktion(en))

#16 – Elisa Franz (2010)

Kommunikative Verfahren beim SpeedDating – eine empirische Gattungsanalyse

SpeedDating ist eine vergleichsweise junge Form der organisierten Partnerschaftsvermittlung, die sich zunehmender Popularität erfreut. Interessant am SpeedDating ist nicht nur, inwiefern die institutionelle Einbindung der Partnerwahl Einfluss auf das Gesprächsverhalten der Teilnehmer/-innen nimmt, sondern auch inwiefern das SpeedDating-Gespräch von den Gesprächspartnern/-innen interaktiv erzeugt wird. Der vorliegende Beitrag untersucht die kommunikativen Verfahren, die in den SpeedDating-Gesprächen von den Teilnehmenden verwendet werden. Grundlage dafür sind empirische Daten aus 49 Gesprächen eines im März 2008 stattgefundenen und mit Audiogeräten aufgezeichneten SpeedDatings in Münster.

Im Mittelpunkt steht die Frage: Gibt es Standardisierungen und Verfestigungen, die sich als typische kommunikative und damit konstitutive Merkmale für das SpeedDating-Gespräch herausstellen, so dass man das SpeedDating-Gespräch als eigene kommunikative Gattung bezeichnen kann?
Die Gespräche werden dazu im Sinne der Gesprächsanalyse nach formalisierten, spezifischen Mustern und Routineformeln überprüft. Da es beim SpeedDating im Wesentlichen um das Herausfinden einer Passung geht, werden die kommunikativen Verfahren mit denen anderer Gattungen verglichen, bei denen ebenfalls eine Passungsüberprüfung vorgenommen wird, wie beispielsweise mit der des Bewerbungsgesprächs und der Courtshipkommunikation (Erstkontaktkommunikation). Welche sprachlichen Verfahren werden bei der Selbstdarstellung, der Positionierung zu bestimmten Sozialkategorien, dem Flirten und dem Einsatz von Schlüsselwörten im Sinne des Impression Management eingesetzt und wie wird eine Passung mit den Gesprächspartner/-innen ausgehandelt und konstituiert?

Schlüsselworte: Kommunikative Gattungen, Conversation Analysis, Face-work, Courtship, Selbstdarstellung, Passungsüberprüfung.

#15 – Verena Wecker (2009)

Sprache und Identität im Kontext der Migration schlesischer Aussiedler nach Deutschland

Eine Migration bringt für die meisten MigrantInnen die – freiwillige oder unfeiwillige – Auseinandersetzung mit einer neuen Sprache mit sich. Da die Sprache einen sehr wichtigen Faktor für den Aufbau der sozialen Identität darstellt, werden die MigrantInnen vor große Herausforderungen gestellt, wenn sie sich im Zielland mit einer neuen Sprache konfrontiert sehen und prüfen müssen, wie sie diese neue Sprache und damit die Möglichkeit der eigenen Mehrsprachigkeit für ihre soziale Identität verarbeiten können. In manchen Fällen wird diese Mehrsprachigkeit als identitätsstiftend, in anderen Fällen dagegen als identitätsbedrohend empfunden.
Da die meisten AussiedlerInnen die deutsche Sprache wie andere MigrantInnen auch im Erwachsenenalter als Fremdsprache erlernen müssen, wird auch für sie der Umgang mit dieser migrationsbedingten Mehrsprachigkeit zu einem wichtigen Thema und es stellt sich die Frage: Wie gehen die AussiedlerInnen damit um, dass sie als Deutsche die deutsche Sprache nicht auf muttersprachlichem Niveau beherrschen, sondern als mehrsprachige Individuen Deutsch erst als Zweit- oder Drittsprache erlernt haben? Gerade in Fällen der Aussiedlermigration, in der der wie selbstverständlich angenommene Zusammenhang zwischen Sprache und Nationalität oft nicht gegeben ist, stellt sich die Frage, wie die Vorstellungen der sozialen Identität und das Verhältnis zur Mehrsprachigkeit miteinander zusammenhängen. Ist es den AussiedlerInnen möglich, sich als Deutsche zu identifizieren und gleichzeitig ein positives Verhältnis zu ihrer Mehrsprachigkeit zu haben, die sich eben darin niederschlägt, dass die deutsche Sprache nicht auf muttersprachlichem Niveau beherrscht, sondern mit einem fremdländischen Akzent gesprochen wird? Oder ist ein positives Verhältnis zur Mehrsprachigkeit, ein gelassener Umgang mit ihren Auswirkungen auf die deutsche Sprache nur dann möglich, wenn man seinen mehrkulturellen Hintergrund für seine soziale Identität verarbeitet hat und sich nicht nur als Deutsche/r, sondern als bi- oder plurikulturelle Person identifiziert?
Um diese Zusammenhänge zu untersuchen, werden in dieser Arbeit drei narrative Interviews von je 20-30 Minuten Länge analysiert. Die Interviewten sind Aussiedlerinnen aus Oberschlesien, die zwischen 1979 und 1989 im Alter von 22 bis 35 Jahren nach Deutschland immigriert sind. Die Analyse der Interviews erfolgt mit Mitteln der linguistischen Narrationsanalyse. Eine besondere Rolle kommt dabei der Positionierungsanalyse zu.
Schlüsselworte: Mehrsprachigkeit, Identität, Narrationsanalyse.

#14 – Ilka Pescheck (2008)

Pronominaladverbien als klammerbildende Konstruktionen

In der vorliegenden Studie werden aktuelle Fragen der Syntax des Gesprochenen Deutsch auf Grundlage einer empirischen Analyse von Pronominaladverbien als klammerbildende Konstruktionen im gesprochenen Deutsch thematisiert. Im Zentrum stehen dabei Fragen nach einer möglichen funktionalen Differenzierung zwischen der standardsprachlich akzeptierten Variante der Pronominaladverbien und der klammerbildenden norddeutschen Verwendungsweise. Bisherige Arbeiten, vor allem von Seiten der Generativen Grammatik, zu (klammerbildenden) Pronominaladverbien machen zwar Aussagen über die gesprochene Sprache, ignorieren jedoch ihren tatsächlichen Gebrauch. Vor dem methodologischen Hintergrund der Interaktionalen Linguistik werden in dieser Studie authentische Daten der gesprochenen Sprache in einer detaillierten Sequenzanalyse untersucht, um mögliche interaktionale Vorteile der – in einem Teil der Forschung als kognitiv schwieriger rezipierbar und produzierbar geltenden – Strukturen aufzuzeigen. Der Schwerpunkt liegt hier auf Funktionen der Projektion und der Abgrenzung durch klammerbildende Pronominaladverbien unter dem Stichwort ‘Linearität’ in Zusammenhang mit dem Konzept der on line-Syntax.

#13 – Julia Wesian (2007)

Sprache und Geschlecht: Eine empirische Untersuchung zur “geschlechtergerechten Sprache”

Ende der 1970er Jahre entbrannte im Zuge der Frauenbewegung in Deutschland die Diskussion um die Benachteiligung der Frau auf sprachlicher Ebene. Feministinnen kritisierten die Asymmetrien im Sprachsystem der deutschen Sprache und den daraus resultierenden androzentrischen Sprachgebrauch. Insbesondere die Verwendung des generischen Maskulinums zählte zu den Angriffspunkten feministischer Sprachkritik, da diese verallgemeinernde Verwendung maskuliner Formen von Nomina und Pronomina Frauen unsichtbar mache. Derartige Formen würden oftmals gerade nicht neutral, sondern als maskuline Formen, die auf männliche Personen verweisen, verstanden. Gleichzeitig entwickelten die Feministinnen zu den aus ihrer Sicht “sexistischen” Sprachformen Alternativen und versuchten mit Hilfe sprachpolitischer Maßnahmen, einen Sprachwandel hin zu einem “geschlechtergerechten” Deutsch zu initiieren. Heute, über 25 Jahre nach Beginn der Diskussion, hat sich auf sprachlicher Ebene einiges verändert. Viele der von Feministinnen geforderten Veränderungen, wie z.B. die Einführung weiblicher Berufsbezeichnungen oder die Abschaffung der Anredeform “Fräulein”, sind umgesetzt worden. Es stellt sich nun die Frage, wie die öffentlichkeit diese Entwicklungen beurteilt, ob diese, auch rückblickend, als nützlich oder völlig überflüssig empfunden werden. Ebendieser Frage geht die vorliegende Arbeit nach. Die Grundlage der Untersuchung bilden 144 Fragebögen, die im November und Dezember 2006 im Raum Münster verteilt wurden. Ziel ist es, folgende Leitfragen zu klären: 1. Wird das Bemühen um eine geschlechtergerechte Sprache wahrgenommen? 2. Wie ist die Akzeptanz einer geschlechtergerechten Sprache? 3. Besteht die Bereitschaft, die geschlechtergerechte Sprache auch in den eigenen Sprachgebrauch aufzunehmen? Die empirische Analyse verdeutlicht, dass das Bemühen um eine geschlechtergerechte Sprache von der Mehrheit der Proband/inn/en bereits wahrgenommen wurde und zwar weitestgehend geschlechts-, alters- und bildungsunabhängig. Differenzierter stellt sich das Ergebnis hinsichtlich der Akzeptanz dar. So stehen z.B. Frauen den sprachlichen Neuerungen insgesamt positiver gegenüber als Männer. Ebenso konnte nachgewiesen werden, dass die geschlechtergerechte Sprache bei jüngeren Menschen deutlich weniger Akzeptanz findet als bei älteren. In Bezug auf die dritte Leitfrage zeigte sich, dass die Mehrheit der Proband/inn/en die geschlechtergerechte Sprache auch für den eigenen Sprachgebrauch befürwortet.

#12 – Martin Kudla (2008)

Die Konzeptualisierung von Politik als Krieg – Metaphern in der politischen Berichterstattung

In Untersuchungen zur Metaphorik (gerade im politischen Sprachgebrauch) wird oft ein dominantes Auftreten von Kriegsmetaphorik konstatiert. So bildet die “ARGUMENT IS WAR”-Metapher auch bei Lakoff/Johnson (1980) einen ständigen Referenzpunkt der Ausführungen zur konzeptuellen Mtapherntheorie. Trotzdem bleiben Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch von Kriegsvokabular in ihren Erklärungsansätze für dessen Verwendung weitgehend unbefriedigend. Insbesondere vor dem Hintergrund fehlender Kriegserfahrung großer Teile der bundesrepublikanischen Bevölkerung, scheint die Verwendung des militärischen Wortschatzes aber erklärungsbedürftig.
Daher leitet sich das Anliegen dieser Arbeit ab, ausgehend von Foucaults These, die Politik sei nach dem militärischen Modell geformt, eine etwaige “POLITIK IST KRIEG”-Metapher detailliert zu beschreiben. Dabei solle eine Verbindung bzw. Entwicklung dieser von der Kognition zur (medialen und) kulturellen Etablierung aufgezeigt werden. Ausgehend vom kognitiven Metaphernverständnis Lakoffs, speziell der “ARGUMENT IS WAR”-Metapher, soll über die “frame analysis” von Fillmore und auch Goffmans eine Verbindung zur Performanztheorie von Hymes und Briggs aber auch Butlers hergestellt werden, um so die übertragung der “POLITIK IST KRIEG”-Metapher von der Kognition in die kulturelle Signifikation zu erläutern.
Ziel dabei ist es nicht nur, ein differenziertes Bild des Strukturtransfers, auch über den zentralen Aspekt des Konfliktes hinaus nachzuzeichnen, sondern die oben genannten Theorien so miteinander in Verbindung zu setzen, dass eine Möglichkeit zur Erfassung des übergangsbereichs von Kognition und Kultur entsteht und Krieg als kulturelles Ordnungskonzept indiziert wird.
Die empirische Grundlage für die Analyse bilden ca. 400 Artikel aus dem Bereich der Innenpolitik, die den Tageszeitungen “Welt” und “Süddeutsche Zeitung” entnommen sind.

#11 – Joanna Averbeck (2007)

Positionierung im autobiographischen Erzählen älterer Menschen

Wie Menschen über sich selbst und andere sprechen, wie sie vergangene und gegenwärtige Ereignisse, Erlebnisse und Erfahrungen bewerten, spielt in vielen Gesprächen eine Rolle. Wir versuchen ein Bild von uns selbst zu entwerfen, mit dem wir, je nach Kontext ‘Antwort’ auf die ‘Frage’ geben wollen, wer wir sind und vor allem, wie wir vom Gegenüber gesehen werden wollen. Wenn ich von mir selbst spreche, versuche ich gegenüber dem Gesprächspartner häufig eine bestimmte Position einzunehmen und mich ins “rechte Licht” zu rücken. Je nach Gesprächsverlauf kann es immer wieder notwendig sein, die “Position”, das heißt das Bild, das ich im Gespräch von mir schaffe und das sich der Gesprächsteilnehmer von mir macht, zu ändern und zuvor Gesagtes zu revidieren, zu wiederholen oder anders darzustellen.
Dieser dynamischen Art des “Sich-Selbst-Darstellens” kommt in autobiographischen Erzählungen eine besondere Bedeutung zu. In ihnen beschreiben die Erzähler nicht nur sich selbst und ihren Lebenslauf, sondern sie erzählen in der Hier-und-Jetzt- Perspektive von ihrer Vergangenheit, stellen Ereignisse, an denen sie selbst und andere beteiligt waren, aus ihrer subjektiven Sicht dar und positionieren mit der Art ihrer Erzählung sich selbst und andere gegenüber ihrem Interaktionspartner. Diese Selbst- und Fremdpositionierungen, wie Gabriele Lucius-Hoene und Arnulf Deppermann sie bezeichnen, sind der Gegenstand dieser Magisterarbeit. Auf der Grundlage des Arbeitsbuches “Rekonstruktion narrativer Identität” von Lucius-Hoene und Deppermann und auf der in der discursive psychology entwickelten “Positioning Analysis”, werden die Erzählungen älterer, nicht mehr erwerbstätiger Menschen hinsichtlich ihrer Selbst- und Fremdpositionierungen näher untersucht. Grundsätzlich folgt die Analyse der Interviews den Methoden der Gesprächsanalyse.
Die Erzählungen der Informanten werden sowohl als ‘Ethnokategorie’ als auch als wissenschaftliche Kategorie beschrieben. In der Sequenzanalyse werden vornehmlich rhetorische Verfahren betrachtet, mit denen die Informanten ihre Zugehörigkeit zu bestimmten sozialen Gruppen zum Ausdruck bringen. Es wird untersucht, wie die Informanten sprachlich ein Bild von sich selbst konstruieren, indem sie sich zum Beispiel von anderen Personen distanzieren oder ihre Position zu moralischen Fragestellungen darstellen.
Soziale Kategorien wie zum Beispiel das Alter, denen sich die Informanten in ihren Erzählungen zuordnen, sind von zentraler Bedeutung für den Untersuchungsgegenstand. Es wird deshalb das von Harvey Sacks entwickelte Konzept der membership categorisation devices erläutert. Weiterhin sind die Konzepte ‘Altersstil’ und ‘Stile des Alters’ von Bedeutung. Es wird die These beleuchtet, inwiefern das Alter – und daneben auch andere soziale Kategorien – in den Erzählungen der Informanten eine Rolle spielen.
Darüber hinaus liegt der Untersuchung ein bestimmtes dynamisches Identitätskonzept zu Grunde. Dieses soll verdeutlichen, wie sich im autobiographischen Erzählen “soziale Identität” sprachlich manifestiert, von den Informanten konstruiert wird und durch die Analyse der Erzähltexte rekonstruiert werden kann. Identität wird in diesem Kontext als eine ‘veränderliche Größe’ verstanden, die aus unterschiedlichen Teilidentitäten besteht und situativ immer wieder neu inszeniert werden kann. Besondere Aufmerksamkeit gilt auch solchen Erzählpassagen, in denen die Informanten ihre Erzählperspektive wechseln und beispielsweise vom Imperfekt ins Präsens switchen. Es wird der Frage nachgegangen, welche Funktion derartige sprachliche Verfahren für die Selbstdarstellung der Informanten haben und sie im Sinne Goffmans auf ein bestimmtes ‘Impression Management’ zurückgreifen. Schließlich soll die Untersuchung zeigen, inwieweit die Positionierungen der Informanten als glaubwürdig und somit als erfolgreich bzw. als unglaubwürdig und damit eher als erfolglos betrachtet werden können.
Das Korpus der Arbeit besteht aus sechs narrativen Interviews, die mit Informanten und Informantinnen im Alter zwischen 57 und 80 Jahren geführt wurden.

#10 – Elena Christina Dullat (2007)

Zum historischen Wandel der Textsorte Todesanzeige

Die Textsorte “Todesanzeige” ist uns als Anzeigentypus der Zeitung wohl vertraut und (meist) als solche auch auf den ersten Blick erkennbar. In den vergangenen Jahren zeichnet sich allerdings die Entwicklung ab, dass die “typische” graphische Gestaltung sowie auch die bisher charakteristischen inhaltlichen Merkmale keine Obligatorik dieser Textsorte mehr bilden, sondern vielmehr eine größere Vielfalt bei der Produktion von Todesanzeigen herrscht. Dass sich Texte bzw. Textsorten im Verlauf von 150 Jahren in ihren Ausprägungen, in ihren Formulierungsweisen und Schablonen verändern und somit einem Wandel unterworfen sind, dass sie dabei kulturell bedingt sind und somit nichts Starres und Unveränderliches darstellen, will die folgende Arbeit zeigen. Insbesondere Todesanzeigen als “Spiegel eines kulturellen Todesverständnisses” eignen sich dazu, aufzuzeigen, dass Textsorten zwar auf der einen Seite eine relativ stabile Erscheinung sind, auf der anderen Seite aber zeitlich unbeständig und nicht unabänderlich in ihrer formalen Ausprägung sind. Auf der Grundlage von 257 privaten Todesanzeigen der Jahre 1849 bis 2005 die in den Münsteraner Zeitungen “Westfälischer Merkur” und “Westfälische Nachrichten” veröffentlicht wurden, soll aufgezeigt werden, dass es heute bei der Produktion von Todesanzeigen immer weniger Restriktionen zu geben scheint, der individuellen Gestaltung kaum noch Grenzen gesetzt werden und gegenwärtig in den meisten Fällen vielmehr von einer “Traueranzeige” als Ausdruck der Trauer (der Hinterbliebenen) als von einer “Todesanzeige”, die den Todesfall einer Person anzeigt, die Rede sein kann. Zudem wird thematisiert, dass sich diese Entwicklung auch abseits des Mediums Zeitung, nämlich in speziellen Internetforen nachzeichnen lässt, die als Besonderheit eine neue mediale Form des Umgangs mit Trauer darstellen und dabei beispielsweise auf Versatzstücke der chat-Kommunikation (Inflektivformen etc.) zurückgreifen.

 

#9 – Tanja Bücker (2007)

Ethnolektale Varietäten des Deutschen im Sprachgebrauch Jugendlicher

Die folgende Arbeit stellt einen Beitrag zu dem noch recht jungen Forschungsfeld der Verbreitung verschiedenster Formen und Spielarten von Mehrsprachigkeitsmustern, sprachlichen Mischungsprozessen und Interaktionsformen dar, die sich insbesondere durch das Migrationsgeschehen und die demographischen Veränderungen der letzten Jahrzehnte in vielen Ländern entwickelt haben. Auf der Grundlage der Gesprächsanalyse und der Ethnographie der Kommunikation werden anhand von Leitfadeninterviews und Gesprächsaufzeichnungen, die im Raum Münster durchgeführt wurden, Kommunikationsformen männlicher Jugendlicher mit Migrationshintergrund untersucht. Dabei sollen in einem ersten Teil der Arbeit sprachliche Aspekte im Zentrum der Untersuchung stehen, indem auftretende ethnolektale Merkmale auf phonetisch-prosodischer, morphosyntaktischer und lexikalischer Ebene vor dem Hintergrund der in der Forschung dargestellten Ergebnisse beleuchtet werden. Im Anschluss daran soll in einem zweiten Analyseteil das Augenmerk auf das Interaktionsverhalten der Jugendlichen, auf ihre “kommunikativen sozialen Stile”, ihre “Identitätsakte”, auf Prozesse der Eigen- und Fremdinszenierung und damit auch auf Akte der Selbst- und Fremdkategorisierung gerichtet werden. Speziell dieser Teil der Arbeit macht das Repertoire der untersuchten Jugendlichen an vielschichtigen kommunikativen, kreativen und spielerischen Praktiken – wie polyphones Sprechen, mediale Re-Inszenierungen und rituelle Beschimpfungen – deutlich. Während es zweifelsohne viele Jugendliche gibt, die nicht zwischen einer so genannten Ingroup- und Outgroup-Sprache und zwischen ethnolektalen und standardnahen Varietäten unterscheiden können, reflektieren einige Probanden durchaus über ihren Sprachgebrauch und grenzen sich sogar demonstrativ von Jugendlichen aus ihrem lokalen Umfeld oder von Mitgliedern der eigenen ethnischen Gruppe ab. Diese verschiedenen Kommunikations- und Kategorisierungsprozesse unterstreichen die komplexe und dynamische Natur kommunikativen Handelns und die Definitionsschwierigkeiten von Ethnizität. Die in den Untersuchungen beobachtete Verwendung verschiedener Sprech- und Kommunikationsstile verweist auf die komplexe Wechselbeziehung zwischen Sprache und ethnischer Zugehörigkeit und gibt Auskunft über die vorherrschende Hybridität, die die Aushandlung der sozio-kulturellen Identität speziell Migrantenjugendlicher der zweiten und dritten Generation kennzeichnet.

#8 – Julia Schmitz-Hövener (2006)

Agoraphobie-Patienten erzählen – Sprachliche Verfahren bei der Darstellung von Panikanfällen

Angsterkrankungen gehören zu den häufigsten seelischen Leiden überhaupt. Darüber hinaus ist von einer hohen Dunkelziffer auszugehen, weil Angststörungen häufig nicht, oder erst sehr spät als solche diagnostiziert werden. Dabei kann die Unkenntnis der kommunikativen Darstellungsformen, die Betroffene anwenden, einer der Gründe für Fehldiagnosen sein. Dennoch gibt es nur wenige Arbeiten, die versuchen die Methodik und das Instrumentarium der linguistischen Gesprächsanalyse im Bereich “Angsterkrankungen” anzuwenden. Die vorliegende Untersuchung unternimmt diesen Versuch und will auf diese Weise einen Beitrag zur aktuellen Angstforschung leisten, der zum interdisziplinären Austausch und zum Beschreiten neuer Wege ermutigen soll. Mit Rückgriff auf die gesprächsanalytische Methodik werden narrative Interviews mit Agoraphobie-Patienten analysiert und Verfahren der kommunikativen Darstellung von Angsterleben erarbeitet. Dabei folgt die Untersuchung der Grundauffassung, dass die (narrative) Rekonstruktion von Panikerfahrungen und die (narrative) Auseinandersetzung mit der eigenen Angsterkrankung im Gespräch kommunikativen Regeln folgt und daher für sprachwissenschaftliche Analysen fruchtbar ist. Die Analyse berücksichtigt sowohl strukturelle und formale Aspekte der rhetorischen Darstellung von Angst, als auch inhaltliche Aspekte. Insofern werden auch Fragen der Identitätskonstruktion und der (metaphorischen) Konzeptualisierung von Panik behandelt und entsprechende Kategorien erarbeitet. Ziel der vorliegenden Untersuchung ist also die Rekonstruktion und Interpretation der sprachlichen Verfahren und Konzepte in Gesprächen mit Angstpatienten. Die Ergebnisse sind aufschlussreich für eine umfassende Phänomenologie der Angststärung Agoraphobie und sprechen in vielerlei Hinsicht für das Potenzial der linguistischen Gesprächsanalyse in medizinischen Kontexten. Eine praxisorientierte Perspektivierung am Schluss stellt daher die diagnostische und therapeutische Relevanz der Untersuchungsergebnisse zur Diskussion.

#7 – David Klomfaß (2005)

Konflikte in politischen Talkshows – Analysen zur Austragung von Dissens am Beispiel der Sendung “Sabine Christiansen”

Politische Talkshows sind ein geradezu prädestinierter Ort für das Austragen von Konflikten. Vertreter verschiedener Parteien oder anderer Interessensgruppen finden fast täglich den Weg in die Fernsehstudios, um dort für ihre eigenen Positionen zu werben und die Positionen anderer Talkshowgäste zu diskreditieren. Die vorliegende Arbeit untersucht auf der Grundlage der interpretativen Soziolinguistik solche Gesprächsphasen in einer Talkshow, in denen das Gespräch derart eskaliert, dass eindeutig von Streit gesprochen werden kann. Die analysierten Gesprächsdaten stammen aus 25 Folgen der Talkshow Sabine Christiansen.
Im Mittelpunkt der Analysen steht die Frage nach den besonderen Bedingungen von solchen medialen Streitgesprächen. Talkshows, verstanden als eine Form der institutionellen Kommunikation, lassen sich zunächst häufig als eine Form von “Masseninterviews” begreifen: Ein Moderator oder eine Moderatorin fragt der Reihe nach die eingeladenen Gäste. Interessant ist hier vor allem, wie dieser Interviewrahmen aufgebrochen wird und wie aus dem anfänglichen Interview zwischen Medienvertreter und Gast eine Auseinandersetzung zwischen Gästen entsteht. In dem vorliegenden Beitrag wird unter anderem diskutiert, anhand welcher Analysekategorien sich “Streit” überhaupt sprachwissenschaftlich beschreiben lässt und in welchem Verhältnis ein derartiger “Talkshowstreit” zu Streitgesprächen im Alltag steht. Unter dem Gesichtspunkt der Mehrfachadressierung wird darüber hinaus danach gefragt, inwiefern bereits aus den Gesprächsdaten selbst deutlich wird, dass sich die Kontrahenten in ihren Auseinandersetzungen auch am Medienpublikum orientieren. Dabei wird an dieser Stelle auch thematisiert, welche Art von Hintergrundwissen erforderlich ist, um Talkshowdaten adäquat gesprächsanalytisch interpretieren zu können.